Vom 15.-17. August 2025 fand in Witterswil ein erfolgreiches Fahrturnier statt, das Fahrerinnen und Fahrer aus der ganzen Schweiz anlockte. Über drei Tage hinweg traten insgesamt 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Disziplinen Dressur, Kegelfahren und Derby an. Das Turnier war hervorragend organisiert, das Wetter war ausgezeichnet und bot sowohl Sportlern als auch Zuschauern spannende Wettkämpfe.
Den Auftakt machten die Dressurprüfungen, bei denen die feine Abstimmung zwischen Fahrer und Pferd im Mittelpunkt stand. In den verschiedenen Niveaus zeigten die Gespanne hohe Konzentration und harmonische Ausführung der geforderten Lektionen.
Anschliessend mussten die Fahrerinnen und Fahrer den Kegelpacour durchfahren. Hier galt es, mit Präzision und Tempo einen anspruchsvoll gesetzten Parcours fehlerfrei zu absolvieren. Die grösste Herausforderung lag am Passieren vom Bagger, welcher mitten im Fahrplatz stand. Die Zuschauer fieberten bei jedem Durchgang mit, denn ein einziger Ball konnte über Sieg oder Platzierung entscheiden. Die engen Wendungen und knappen Zeitlimits forderten von Mensch und Pferd höchste Konzentration und Geschick.
Am Sonntagnachmittag und als Höhepunkt wurde das Gelände-Derby gefahren – ein echter Höhepunkt für Fahrer wie Publikum. Die Kombination aus festen Hindernissen und Wassergräben sorgten für spektakuläre Bilder und begeisterte Stimmung am Streckenrand. Es war klar ersichtlich, dass etliche Fahrerinnen und Fahrer keine Möglichkeit haben, zu Hause, mit einem Wassergraben zu trainieren. Als festes Hindernis konnte zum einen das bestehende Holzhinderniss genommen werden und das zweite wurde aus mobilen WC-Häuschen aufgestellt.
Fazit
Das Fahrturnier in Witterswil war ein voller Erfolg: Sportlich hochklassig, organisatorisch reibungslos und atmosphärisch rundum gelungen. Die Zuschauer erlebten spannende Fahrprüfungen und genossen die gastfreundliche Stimmung auf dem Turnierplatz. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, dem OK, den Sponsoren sowie den Richtern und Parcourschefs, die das Turnier ermöglicht und begleitet haben.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe!